Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    AUF´S HEU, Halle 20, Stand B11

    5. November 2025

    Pferdebetrieb und Arbeitskreis Pferd auf der Passion Pferd 2025

    4. November 2025

    Kneilmann Gerätebau, Halle 20, Stand V23

    29. Oktober 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • 05. November: Live-Online-Seminar: Pferdebetrieb im Außenbereich bauen
      • 10. Dezember: Live-Online-Seminar: Erfolgsfaktor Pensionshaltung
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»News & Aktuelles»Grüner-Stall: Wasser sparen
    News & Aktuelles

    Grüner-Stall: Wasser sparen

    3. Juli 2024
    Wasser sparen im Stall
    Bild: Mike/stock.adobe.com
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    Wasser kann in einigen Regionen Deutschlands während der Sommermonate zum knappen Gut werden – und das immer häufiger. Hinzu kommen die Kosten, die der Betrieb übernehmen muss, falls auf dem Betrieb einzig auf Leitungswasser zurückgreift. Sparen ist angesagt – und die Deutsche Reiterlichen Vereinigung rückt das Thema Wasser einsparen mit ihrem Projekt Grüner Stall zusätzlich in den Vordergrund. Dabei kamen einige Tipps zusammen, wie Pferdebetriebe sorgsam mit dem kostbaren Nass umgehen:

    • Reitplätze nicht in der Mittagssonne wässern

    Wer den Reitplatz in der Mittagssonne wässert, nimmt in Kauf, dass ein großer Teil des Wassers verdunstet. Besser ist es, die Tätigkeit in den frühen Morgenstunden oder abends auszuführen. Das Wasser dringt außerdem besser in die Tretschicht ein, wenn der Platz nicht direkt im Anschluss beritten wird.

    • Wasser sammeln

    Zisternen helfen, Regenwasser zu sammeln, um es später zu nutzen. So kann es für die Bewässerung von Reitböden oder zu Reinigungszwecken zum Einsatz kommen. Der Bau einer Zisterne ist bis zu einer bestimmten Größe im Regelfall nicht genehmigungspflichtig, sofern sie keine öffentlichen Aufgaben erfüllt, so die FN. Der Bau muss aber bei der lokalen Wasserbehörde angemeldet werden.

    • Brunnen bauen

    Auch der Bau eines Brunnens muss bei der Wasserbehörde angemeldet und sogar genehmigt werden. Je nach Region kann die Entnahmemenge limitiert sein. Auch sollte vorab genau kalkuliert werden, ob sich die Material- und Erstellungskosten lohnen.

    • Wasserzähler für draußen

    Betriebe können Geld einsparen, indem sie einen Wasserzähler für den Bereich draußen einsetzen, in dem das entnommene Wasser nicht dem Abwasser zugefügt wird. Das versickernde Wasser verursacht nämlich keine Abwasserkosten. Nach Abstimmung mit dem zuständigen Versorger kann die gezählte Wassermenge von der Rechnung abgezogen werden.

    www.pferd-aktuell.de

    FN PB-Slider Pferdebetrieb Pferdehaltung Wasser sparen

    Dazu passende Artikel

    Pferdebetrieb und Arbeitskreis Pferd auf der Passion Pferd 2025

    4. November 2025

    Kompetenzwochenende für Pferdebetriebsleiter

    28. Oktober 2025

    Stallklima: Expertentipp von Sulzberger

    21. Oktober 2025

    Comments are closed.

    Magazin Pferdebetrieb

    Pferdebetrieb abonnieren

    Jahresabo Print | 8 Ausgaben pro Jahr

    Kombi-Abo Print + ePaper | 8 Ausgaben pro Jahr

    Jahresabo ePaper | 8 Ausgaben pro Jahr

    News & Aktuelles

    Pferdebetrieb und Arbeitskreis Pferd auf der Passion Pferd 2025

    Auch 2025 sind das Profi-Magazin Pferdebetrieb und der Arbeitskreis Pferd wieder fester Bestandteil der Passion Pferd.

    Kompetenzwochenende für Pferdebetriebsleiter

    28. Oktober 2025

    Stallklima: Expertentipp von Sulzberger

    21. Oktober 2025
    Stallklima Beispiel Lüftungsfirst

    Stallklima: Expertentipp von Sonntag Stallbau

    13. Oktober 2025
    N&A PM/Advertorial

    Sicherer Wetterschutz: Das Unidom Weidezelt von Texas Trading

    Das Unidom Weidezelt bietet Pferden ganzjährigen Schutz vor Sonne, Regen und Wind. Mit robustem Stahlrahmen…

    Effizient, leise, elektrisch – Vielitz bringt Power auf den Hof

    9. Mai 2025





    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | Erklärung zur Barrierefreiheit | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.